Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:
Verlauf

Persönlichkeitsstörungen bestehen das ganze Leben. Für die Patienten selbst ist die Störung eine Belastung, weil ihnen als Konsequenz wichtige Befriedigungen im Leben unmöglich sind. Wegen chronischen Reibungen mit der Umgebung kann im Laufe der Jahre nicht selten eine Art psychische Erschöpfung eintreten. Ein Teil der Betroffenen wird Frührentner.
Impulsives Verhalten kann auch zu Gefahren im Strassenverkehr (zu schnelles, rücksichtsloses Fahren), Geldproblemen (teure Spontankäufe), Selbstverletzungen (Ritzen, Schneiden, Verbrennungen) und Drogenmissbrauch führen.
Weitere Informationen
Kontakt

Integrierte Psychiatrie Winterthur -
Zürcher Unterland
Wieshofstrasse 102
Postfach 144
8408 Winterthur
Fax Ärztesekretariat 052 224 35 02