Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:
Kriseninterventionszentrum KIZ Winterthur
Krisenambulanz
Krisenintervention und Suizidprävention bilden die Schwerpunkte unserer Arbeit im ambulanten Rahmen:
- Deeskalation (Beruhigung) einer Situation
- Rasche und nachhaltige Stabilisierung der Betroffenen
- Analyse und Klärung der Situation und Einleiten erster freiwilliger Interventionen nach Bedarf
- Klärung hilfreicher weiterführender Unterstützung und Vermittlung zu geeigneten Fachpersonen oder Fachstellen
Im ambulanten Rahmen finden Menschen in Krisensituationen oder in krisenhaften Lebensphasen den Halt und die Sicherheit zur Stabilisierung, die sie benötigen, um wieder selbständig und selbstverantwortlich ihren eigenen Weg zu gehen.
Anmeldung
- Die Anmeldung für ein Gespräch ist jederzeit rund um die Uhr möglich.
- Je nach Dringlichkeit, Fragestellung und interner Kapazität sind ambulante Gespräche in einer Lebenskrise innerhalb weniger Stunden bis weniger Tage möglich.
- Das Angebot umfasst Einzel-, Paar, Familiengespräche, Arbeitgebergespräche wie auch Gespräche mit Behördenvertretern oder Ausbildungsvertretern.
Bei Bedarf vermitteln wir Informationen über weiterführende Unterstützungsmöglichkeiten wie PsychotherapeutInnen, ambulante und stationäre Angebote sowie Hilfsangebote in sozialpsychiatrischen Belangen.
Weitere Informationen
Kontakt

Integrierte Psychiatrie Winterthur -
Zürcher Unterland
KIZ Kriseninterventionszentrum
Bleichestrasse 9
Postfach 144
8408 Winterthur